-
Hybrider Unterricht in Zeiten von Corona und danach: Hybridunterricht 101 - Ein Leitfaden ...; Tim Kantereit (Hrsg.), Visual Ink Publishing
- Unterstützungsangebote für Lehrerinnen und Lehrer in Phasen des Distanzlernens, MSB NRW
- Handreichung zur lernförderlichen Verknüpfung von Präsenz- und Distanzunterricht, MSB NRW
- Kai Kaspar, Michael Becker-Mrotzek, Sandra Hofhues, Johannes König, Daniela Schmeinck (Hrsg.) BILDUNG, SCHULE, DIGITALISIERUNG (Waxmann, online)
- Christian Fischer, Christiane Fischer-Ontrup & Corinna SchusterIndividuelle Förderung und selbstreguliertes LernenBedingungen und Optionen für das Lehren und Lernen in Präsenz und auf Distanz. In: Die Deutsche Schule : Zeitschrift für Erziehungswissenschaft, Bildungspolitik und pädagogische Praxis. Beiheft; 16
- Themenheft Digitalisierung: begabt - exzellent Zeitschrift für Begabtenförderung und Begabungsforschung
- Knogler, M., Wiesbeck, A. B. & CHU Research Group (2018). Kollaboratives Lernen und mobile digitale Geräte: Eine wirksame Kombination? www.clearinghouse-unterricht.de, Kurzreview 15.
- Jörg Maxton-Küchenmeister und Jenny Meßinger-Koppelt (Hrsg): DIGITALE MEDIEN IM NATURWISSENSCHAFTLICHEN UNTERRICHT. Joachim Herz Stiftung Verlag
Sonstige Links
- https://www.digitale-drehtuer.de/
- Die deutsche Schulakademie: Dossier Digitalisierung in der Schule
